Die langfristigen Kosten für Online-Werbung werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst:
Da sich der digitale Werbemarkt dynamisch entwickelt und die Konkurrenz wächst, werden die Werbekosten voraussichtlich weiter steigen. Eine kontinuierliche Kampagnenoptimierung der Kampagnen und eine gezielte Budgetsteuerung sind daher entscheidend, um langfristig einen hohen ROI zu erzielen.
Die Wahl zwischen beiden Plattformen hängt stark von der Zielgruppe, der Branche, dem Geschäftsmodell und den Werbezielen ab. Grundsätzlich können beide Plattformen von Unternehmen genutzt werden, die Online-Werbung betreiben möchten – sei es zur Bewerbung von Produkten oder von Dienstleistungen.
Microsoft Ads eignet sich besonders für:
Google Ads eignet sich besonders für:
Die Onlineshop-Relevanz entsteht dabei vor allem durch die Shopping-Anzeigen sowie das Google Displaynetzwerk.
→ Erleichterte Web-Integration für App-Kampagnen
Neue Tools und Schnittstellen erleichtern die Verknüpfung von Web- und App-Daten, und ermöglichen eine effizientere Steuerung kanalübergreifender Kampagnen
→ Bidding Exploration Beta in Google Ads
Die neue Beta-Funktion erweitert Gebotsstrategien, indem sie mehr Longtail-Suchanfragen einbezieht. Das sorgt für eine größere Traffic-Diversifikation und erhöht die Conversion-Chancen.
Dies sind nur einige von vielen Änderungen. Um mehr Informationen über die Änderungen von Google zu erfahren, klicken Sie hier.
Definieren Sie klare Ziele und wählen Sie die Werbe-Plattform, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen bietet. Google Ads überzeugt mit hoher Reichweite und vielseitigen Kampagnen-Formaten, während Microsoft Ads durch niedrigere CPCs und gezieltes B2B-Targeting punktet. Die Kombination beider Plattformen maximiert Reichweite und Effizienz, optimiert Kosten und hilft, neue Kunden zu gewinnen sowie langfristigen Erfolg zu sichern.
Sie fanden diesen Beitrag interessant und hilfreich? Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihrem Netzwerk, um ein klares Verständnis für Google Ads als auch für Microsoft Ads zu schaffen. Falls Sie Feedback für uns haben, freut sich unser Team auf Ihre Nachricht an: [email protected].