Häufig gestellte Fragen

auch: Frequently Asked Questions

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen in Verbindung mit der der Zusammenarbeit, sowie den Leistungen von Ihrer Hamburger Digitalagentur XPERIENTS.

Allgemeine Fragen

Was spricht für XPERIENTS?

Wir haben vor über 3 Jahren eigentlich als Eventagentur angefangen. Aber unsere beauftragten Designer und Entwickler haben leider nicht die gewünschten Resultate erzielt, sodass wir am Ende selbst unsere Webseite entwickeln mussten. 

Als wir diese Erfahrungen mehrfach gemacht haben war schnell für uns klar, dass wir diese Erfahrungen niemandem zumuten wollen. Daher hat sich unsere Eventagentur XPERIENTS zu einer Digitalagentur weiterentwickelt.
Uns sind vor allem zwei Kernelemente wichtig: 

1. Wir entwickeln keine Webseiten mit fertigen Vorlagen, sondern schaffen einzigartige Webseiten, die die Identität unserer Kunden wiedergeben.

2. Wir gestalten die Webseiten basierend auf den Zielen unserer Kunden, sodass unsere Kunden noch erfolgreicher werden.

Mit XPERIENTS haben Sie eine Agentur die sich nicht nur als Dienstleister sieht, sondern als Partner, der Sie bei allen digitalen Belangen begleitet und Sie bei Ihren Vorhaben unterstützt.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Sobald Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden haben, würden wir mit Ihnen ein detailliertes Briefing-Gespräch vereinbaren. Dabei ist vor allem wichtig, welches Ziel Sie mit Ihrer neuen Webseite verfolgen und was für Elemente und Designrichtungen Ihnen wichtig sind. 

Auf Grundlage des Briefings würden wir Ihnen bis zu drei individuellen grafischen Entwürfen für Ihre neue Webseite anfertigen. Diese sind individuell auf Ihre Wünsche ausgerichtet und enthalten die Stilrichtung Ihres bestehenden Corporate Designs. Aus den Entwürfen können Sie auch Ihre Präferenz kombinieren.

Haben Sie sich für einen Entwurf entschieden gehen wir in die Entwicklung Ihrer Webseite und setzen Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Tat um. Dabei beachten wir wichtige technische Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung, sowie dynamische Elemente, die Ihre Webseite lebendig für Ihre Kunden machen.

Fragen zu Corporate Design

Ist mein Logo automatisch markenrechtlich geschützt?

Das Design Ihres Firmenlogos enthält nicht automatisch markenrechtlichen Schutz. Sie können die Recherchen zum Markenschutz allerdings separat beauftragen, um mit Ihrer Firmenidentität auch langfristig auf der sicheren Seite zu stehen. Der passende Ansprechpartner hierfür ist in jedem Fall ein Marken- und Patentanwalt. Die Markenanmeldung dauert i.d.R. rund sechs Monate und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.

In welchem Format werden Ihre Printprodukte geliefert?

Ihre Printprodukte erhalten Sie in den branchenüblichen Dateiformaten für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke. Druckfertige Vorlagen unserer finalen Designs, oder der Zwischenstände erhalten Sie als PDF-Dokument. Dieses ist für die Weiterverarbeitung in professionellen Druckereien gedacht. Die Logo Dateien erhalten Sie bspw. als JPEG, PNG und Vektordatei (SVG). Auf Wunsch lassen wir Ihnen selbstverständlich auch weitere Dateiformate zukommen. Weiterhin übernehmen auch gerne die Druckbeauftragung und Koordination mit der Druckerei für Sie.

Fragen zu Online Marketing

Können Sie meine bestehende Webseite für Suchmaschinen optimieren?

Selbstverständlich können wir auch Ihre bestehende Webseite für Suchmaschinen optimieren, sodass sich Ihr Ranking verbessert. Im Rahmen einer OnPage-Optimierung können jedoch Umstrukturierungsmaßnahmen erforderlich sein. Wie groß diese sind, hängt davon ab, auf welchem technischen Stand sich Ihre aktuelle Webseite befindet.

Was ist SEO?

SEO („Search Engine Optimization“) meint die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite. Darunter versteht man alle Maßnahmen, die dazu führen, dass eine Webseite in den organischen, also unbezahlten Suchergebnissen der Suchmaschinen möglichst weit vorne in den Suchergebnissen steht. In der Regel klicken Nutzer bei den Ergebnissen einer Suche auf eins der ersten drei bis sechs Ergebnisse. Webseiten die nicht auf der ersten Seite der Suchergebnisse stehen, erhalten kaum bis keine Besucher. Bei SEO geht es daher um die Optimierung des Suchmaschinen Rankings und der Auffindbarkeit der Webseite in den relevanten Suchergebnissen. Dadurch erhöht sich der Umsatz und der Bekanntheitsgrad des Unternehmens. Um eine SEO-Optimierung durchzuführen, wird zunächst eine Keyword-Analyse durchgeführt, um herauszufinden, welche Keywords noch nicht gut ranken in den Suchergebnissen. Darauf folgend werden diese Keywords optimiert.

Was ist Funnel Marketing?

Funnel Marketing bezieht sich auf den Kaufprozess, durch den Unternehmen Kunden beim Kauf von Produkten führen. Ein Verkaufstrichter ist in mehrere Schritte unterteilt, die sich je nach Verkaufsmodell unterscheiden. Dabei erreichen wir den Kunden durch verschiedene Kanäle, wie beispielsweise Google Ads auf die Webseite, Retargeting via Facebook Ads auf eine Landingpage, die E-Mail Adressen sammelt und über die E-Mail zum Kauf. Dadurch erhöhen sich die Touchpoints mit Ihren Kunden und die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöht sich.

Fragen zu Web Design

Was ist eine gute Website Performance und wofür brauchen wir das?

Eine gute Website Performance bedeutet in erster Linie eine hohe Ladegeschwindigkeit und kurze Reaktionszeit Ihrer Webseite. Bei zu langen Ladezeiten spricht man daher von einer schlechten Performance, die durch verschiedene Faktoren wie zum Beispiel die Wahl des Servers, die Programmierung, das Content Management System (CMS) sowie eine hohe Bandbreite vermieden werden kann. Schon bei der Entwicklung Ihrer Webseite ist unser oberstes Ziel als Ihre Digitalagentur, Ihre Webseite so umzusetzen, dass später eine schnelle Ladezeit zu erwarten sind. Dies ist von hoher Bedeutung für Sie, weil Ihre Kunden heutzutage ungeduldig sind und direkt wieder abspringen, wenn die Webseite nicht schnell geladen ist. Google zieht daher die Ladezeit mit in die Ranking-Faktoren. Eine langsame Ladezeit wirkt sich daher auch auf Ihr Ranking in Suchmaschinen aus. Eine schlechte Website Performance kann daher zu Umsatzverlusten führen.

Was bedeutet responsives Webdesign?

Bei Responsive Webdesign werden Navigationselemente, Inhaltselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Internetseite für Endgeräte wie PCs, Laptops, Tablets und Smartphones optimiert. Dabei wird das ursprüngliche Layout in der Regel in einer verkleinerten Version dargestellt, die dann auf diesen Endgeräten für eine bessere Lesbarkeit sorgt. Da der Marktanteil von Smartphones und Tablets immer weiter steigt und dadurch auch Ihre Kunden vermehrt über mobile Endgeräte auf Ihre Webseite gelangen, muss beim Gestalten von Webseiten unbedingt umgedacht werden. Schließlich tut dies auch Google: Statt wie bisher die Desktop Version einer Website für die Indexierung oder das Ranking heranzuziehen, bevorzugt Google ab sofort die mobile Version einer Webseite. Darum ist es Pflicht, mobil-optimierten Content auf Ihrer Webseite anzubieten.

Mit welchen Kosten müssen wir für die Neuentwicklung einer Webseite rechnen?

Neben der Entwicklung der Webseite fallen im Regelfall jährliche Kosten für die Registrierung von Domains an (bei .de Domains sind das 12 € netto pro Jahr und bei .com Domains 15 € netto pro Jahr). Zudem brauchen Sie für die Liveschaltung Ihrer Webseite einen guten Hosting Anbieter. Hier sollten Sie am besten einen Managed Hosting Anbieter auswählen, da Sie sich ansonsten die Rechenleistung mit anderen Webseiten teilen. Diese machen sich dann bei der Performance Ihrer Webseite bemerkbar (insbesondere die Ladezeit, welche für die Suchmaschinenoptimierung und für die Conversion von Webseitenbesuchern relevant ist). Das teilen von Serverleistung mit anderen Webseiten bietet zudem ein erhebliches Sicherheitsrisiko.

Können wir unsere Webseite auch selbst pflegen?

Wir arbeiten mit dem beliebten und bedienungsfreundlichen Content Management System WordPress. Damit können Sie auch ohne Programmierkenntnisse Ihre Texte und Bilder ändern oder neue Seiten und Blogposts erstellen. Entweder übernehmen wir die Betreuung Ihrer Website oder Sie übernehmen das selbst – dazu geben wir Ihnen bei Bedarf gern eine Schulung. Dadurch bleiben Sie in jedem Fall flexibel und unabhängig.

Wie lange dauert es bis unsere Webseite fertig ist?

Das hängt vom gewünschten Umfang ab. Haben Sie bereits klare Vorstellungen und ein ausgearbeitetes Konzept, kommen wir schneller zum Ergebnis, als wenn wir ein Projekt von Anfang an begleiten. Sie sollten in jedem Fall ausreichend Zeit für Zuarbeit und Feedback einplanen – besonders, wenn Sie selbst eine volle Arbeitswoche habt.

Je nach Projektumfang rechnen wir mit ein paar Wochen bis ein paar Monaten bis zum Launch. Besonders eilige Aufträge können wir je nach Kapazitäten auch schneller realisieren – sprechen Sie uns einfach an!

© 2018-2023 XPERIENTS Digitalagentur GmbH – Alle Rechte vorbehalten. | Made with ♥ in Hamburg

Pin It on Pinterest

crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram