10 Schritte zur erfolgreichen Facebook Unternehmensseite

Ein Beitrag von Daniel Matera
Veröffentlicht am 25. Juni 2018
2,2 Milliarden tägliche Nutzer - Über 1 Milliarde Nachrichten und über 12 Milliarden US Dollar Umsatz.
Facebook ist eines der wichtigsten sozialen Netzwerke für Sie und Ihr Unternehmen.

Positionieren Sie sich noch heute! Wir zeigen Ihnen wie es geht.

Schritt 1: Ihre Registrierung bei Facebook

Unter dem Link ­https://de-de.facebook.com ist der erste Schritt: Das Anlegen eines persönlichen Facebook Accounts auf Facebook. Natürlich sind Ihre persönlichen Netzwerke auch wichtig um die ersten Schritte in eine erfolgreiche Facebook Unternehmensvermarktung zu gehen. Also niemals vergessen: Ihr persönliches und direktes Netzwerk ist der perfekte Startpunkt!

Schritt 2: Lege Sie Ihre Facebook Fanpage/Unternehmensseite an (1/2)

Grundlegendes zuerst: Betreiben Sie einen eigenen Laden – wie z.B. ein Friseur Salon – wählen Sie: „lokales Unternehmen“ um eine eigene Unternehmensseite zu erstellen.

Möchten Sie hingegen eine Fashion Brand aufbauen, ist die Kategorie „Marke“ die richtige Auswahl um eine sogenannte Fanpage zu erstellen.

Um zu starten besuchen Sie als erstes folgenden Link: http://www.facebook.com/pages/create.php

Hier ist es Ihnen nun möglich eine Unternehmensseite oder „Fanpage“ zu erstellen. Jeder Bereich hat wiederum verschiedene Kategorien inne – einen Überblick zeigen wir Ihnen links im Bild. Beachten Sie also bei der Auswahl, die richtige Kategorie zu verwenden.

Schritt 2: Legen Sie Ihre Facebook Fanpage/Unternehmensseite an (2/2)

Diese wählen Sie unter dem Dropdown Menü, anschließend müssen Sie Ihrem Vorhaben bzw. Ihrer Unternehmung einen passenden und ansprechenden Namen geben und los geht’s!

In den nächsten Schritten möchte Facebook nun möglichst viele Informationen über Ihr Unternehmen erfahren. Beantworte diese Frage so detailliert und genau wie möglich. Dadurch erhöhen Sie die Relevanz für Ihre späteren Fans.

Benötigen Sie etwas mehr Zeit dafür? Kein Problem. Unter Einstellungen lässt sich die Veröffentlichung nur für die Administratoren auswählen.

Schritt 3: Füllen Sie Ihre Facebook Unternehmensseite mit Inhalten

Der nächste Schritt sind natürlich weiterführende Inhalte. Wir empfehlen Ihnen als erstes ein ansprechendes Profilbild auszuwählen. Optimal hierfür ist z.B. Ihr Logo. Die Darstellung ist immer quadratisch und wir empfehlen Ihnen die Größe von: 1200×1200 Pixel (Breite x Höhe). Das Dateiformat ist hierbei eigentlich egal. Die gängigen Formate sind JPEG & PNG.

Wir empfehlen auf Schriften komplett zu verzichten. Der Grund? Das Profilbild wird immer recht klein angezeigt, sodass darauf dargestellter Text ohne Zoom nicht gut lesbar ist!

Unter den weiterführenden Seiten-Informationen lassen sich nun Details hinzufügen. Versuchen Sie eine möglichst prägnante Beschreibung Ihres Unternehmens wiederzugeben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, je nach Unternehmenskategorie, Adresse und weitere Notizen beizufügen.

Schritt 4: Design selbstgemacht – Gestalten Sie Ihre Facebookseite! (1/2)

Sie sind online aber nicht optisch ansprechend? Design und Optik sind entscheidend für Ihren unternehmerischen Erfolg. Facebook bietet Ihnen die Möglichkeit ein Cover Bild Ihrer Fanpage einzustellen.
Das Cover ziert als Banner den oberen Bereich Ihrer Page und soll Besucher bestenfalls auf den ersten Blick die Leistungen Ihres Unternehmens vermitteln.

Optisch sollte sich das Cover idealerweise an Ihre eigene Corporate Identity anlehnen.

Schritt 4: Design selbstgemacht – Gestalten Sie Ihre Facebookseite! (2/2)

Gibt es eine optimale Größe? NEIN. Facebook hat erstaunlicherweise zwei Größen erlaubt:

Variante 1: 828×315 Pixel – Hierbei wird das Titelbild in der Desktop Ansicht an den Seite leicht beschnitten.

Variante 2: 640×360 Pixel – Hierbei wird das Titelbild in der Mobil Ansicht oben und unten leicht beschnitten.

Ist Ihr Cover Bild eher Foto und Textlastig? Dann empfehlen wir Ihnen die Variante Nummer 1. Hierbei lassen sich Texte auch oben oder unten auf dem Bild platzieren. Die Variante Nummer 2 eignet sich eher für textlastige Cover. Wichtig hierbei: Über 90% der Nutzer empfangen Ihre Inhalte über ihren Newsfeed. Was bedeutet dies für Sie? Das Facebook Cover ist zwar offensichtlich auf der Fanseite platziert, jedoch sollten Sie mindestens genauso viel Aufmerksamkeit dem Content Ihrer Seite widmen.

Schritt 5: Bearbeiten Sie die Einstellungen Ihrer Facebookseite

Nun haben Sie die Möglichkeit die Einstellungen Ihrer Facebook Seite individuell anzupassen – Dabei spielen Faktoren wie z.B. die Altersfreigabe oder Zugriffsrechte eine besondere Rolle. Hierbei ist die Abstimmung auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Zielgruppe unabdingbar. Außerdem ist ein rechtssicheres Impressum einzupflegen! Dies ist sehr wichtig da ggf. Abmahnungen drohen können.

Hier ein guter und solider Impressumsgenerator, damit Sie am Anfang nichts falsch machen können: http://www.impressum-generator.de/

Schritt 6: Veröffentlichte deine Facebook Seite

Deine Page ist fertig aber noch nicht online? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür!

Gehe hierfür einfach auf „Seite bearbeiten“ und klicke auf „Nur Administratoren können diese Seite sehen“ um deine Seite öffentlich zugänglich zu machen.

Schritt 7: Redaktionsplan erstellen

Was ist der wichtigste Faktor für Ihren unternehmerischen Erfolg auf Facebook? Natürlich eine durchdachte Strategie.

Einer der größten Fehler hierbei ist den Arbeitsaufwand, welcher für die Pflege anfällt, maßlos zu unterschätzen. Also entscheiden Sie am besten frühzeitig, wer in Ihrem Team für die Betreuung zuständig ist. Die Social Media Welt ist zu komplex, um von Heute auf Morgen große Erfolge abzuwerfen.

Zielsetzung:
Bleiben Sie realistisch: Erwarten Sie keine wahnwitzigen Besucherzahlen und tausende Interaktionen. Setzen Sie sich lieber realistische Ziele und verfolgen diese analytisch. Bitten Sie anfangs Ihre Freunde und Bekannte Ihre Seite zu teilen und so einen kleinen Kreis aufzubauen, der Rest kommt mit der Zeit von ganz allein.
Entwicklen Sie einen Redaktionsplan: Dieser beinhaltet verschiedene Posting-Säulen, welche die kommunikative Strategie Ihres Unternehmens widerspiegeln sollte. Beispiele hierfür sind z.B: Interne News und Neuigkeiten. Branchenbezogene Beiträge ( z.B. Teilen von anderen Beiträgen). Fun Facts uvm. Hierbei ist es wichtig, den User in den Prozess einzubeziehen. Versuchen Sie eine wechselseitige Kommunikation durch Fragen und Interaktionen hervorzurufen.


Schritt 8: Liken und Kommentieren – Wachsen Sie durch Social Proof & Engagement

Natürlich dient Ihre Facebook Seite dazu, Ihre Fans und Follower über Neuigkeiten, Hinweise und Informationen teilhaben zu lassen. Versuchen Sie weiterhin auch mit anderen Seiten zu kommunizieren. Gerade als „Facebook Fanpage Starter“ sind solche Interaktionen mit passenden Beiträgen auf anderen Seite hilfreich, um Social Proof zu schaffen. Wir empfehlen Ihnen 3-4 Postings die Woche. Qualität ist entscheidend um Relevanz für Ihre Community zu schaffen und den Facebook Algorithmus optimal auszunutzen. Anhand der Facebook Analyse Tools lassen sich die optimalen Uhrzeiten Ihrer Postings herausfinden, Ihre Zielgruppe perfekt analysieren und somit die Inhalte stetig optimal anpassen.

Aber eine Faustregel lautet hierbei: 17:00 – 21:00 Uhr ist eine gute Range für Ihre Postings. Wichtig für eine hohe Relevanz Ihre Seite? Die Engagement Rate. Diese Kennzahl baut auf den Interaktionen Ihrer User mit Ihrer Seite und Ihren Beiträgen auf. Versuchen Sie somit die Kommunikation mit Ihren Usern zu erhöhen, die Interaktionen zu bewahren und auch auf Ihre Fans einzugehen. Beantworten Sie die Nachrichten, reagieren Sie auf Kommentare und kommunizieren mit Ihren Fans!

Schritt 9: Facebook Ads bei Facebook – auch mit kleinem Budget starten!

Das Thema Facebook Ads möchten wir nur ganz grob anreißen. Es ist ein sehr komplexes und umfangreiches Themengebiet und absolut entscheidend für Ihren unternehmerischen Erfolg! Schon mit einem kleinen Budget haben Sie die Möglichkeit Ihre Reichweite zu erhöhen, neue Zielgruppen zu erreichen und Ihren Bekanntheitsgrad zu stärken. Hierbei haben Sie die Möglichkeit verschiedene „Ziele“ auszuwählen.

Reichweite – Conversion – Interaktionen. Die Bandbreite an Werbeformaten bei Facebook ist immens und eine strategische Gedankenentwicklung dadurch maßgeblich für den Erfolg Ihrer Werbeanzeigen. Durch die Vielzahl der Kennziffern, Targeting Möglichkeiten und Analysetools können Sie bis in das kleinste Detail die perfekte Anzeige gestalten, optimieren und ein angemessenes Ergebnis erzielen.

Schritt 10: Inhalte sind alles – Was in Ihren Posts drinstehen sollte

Gibt es den perfekten Post? Nein. Definitiv nicht. Es ist ein laufender Prozess, eine stetige Optimierung Ihrer Struktur. Sie werden schnell merken, welche Inhalte Ihre User und Fans ansprechen. Jedoch können wir Ihnen empfehlen, visuellen Content eine hohe Wertigkeit zu geben. Unternehmensvideos, verschiedene Werbebilder zugeschnitten auf Ihre Produkte, News und Informationen sind perfekt um Interaktionen Ihrer Fans hervorzurufen. Reiner Text geht in der Menge an Postings der Newsfeeds unter! Beim Scrollen durch Ihren Newsfeed muss der Content direkt ansprechen – Oftmals sind es nur Millisekunden, welche darüber entscheiden, ob Sie mit dem Beitrag interagieren oder die Fanpage besuchen.
SIE WOLLEN MEHR REICHWEITE & UMSATZ ERZIELEN?
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!
Angebot anfragen

Über den Autor

Daniel Matera
Daniel Matera ist Gründer & Geschäftsführer der Digitalagentur XPERIENTS. Als Marketingexperte berät und unterstützt er Unternehmen im ganzheitlichen Vermarktungsprozess und der Ausrichtung Ihrer digitalen Präsenz. Er ist außerdem Gesellschafter der hawaiianischen Restaurants der Maui Poke Guys in Hamburg.
© 2018-2023 XPERIENTS Digitalagentur GmbH – Alle Rechte vorbehalten. | Made with ♥ in Hamburg

Pin It on Pinterest

crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram