DSGVO Tipps: Cookies – Kekse für alle! Aber bitte nur mit Hinweis

Ein Beitrag von Serhat Kaya
Veröffentlicht am 28. Juni 2018
Die nachfolgenden Zeilen sind keine Rechtsberatung, sondern sollen nur als hilfreiche Tipps dienen. Sie ersetzen keine Beratung durch einen juristischen Experten.
Die neue Datenschutzgrundverordnung ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft getreten.
Daher gibt es eine Reihe an Themen die Webseitenbetreiber ob klein ob groß berücksichtigen müssen, um der Gesetzgebung zu entsprechen und möglichen Rechtsfolgen entgegen zu wirken.

Tracking Tools etc.

Nutzen Sie Google Analytics oder ähnliche Tools auf der Webseite haben Sie auch Cookies im Einsatz. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser auf dem Computersystem des jeweiligen Nutzers gespeichert werden. Ein Cookie ermöglicht die eindeutige Identifizierung eines Browsers beim erneuten aufrufen.

Dabei sind Cookies dafür da um dem Webseitenbesucher ein nutzerfreundlicheres Internetangebot zu ermöglichen.

Cookies sind nichts schlechtes

Jeder Nutzer kann in seinem Browser jederzeit Cookies löschen oder auch Plugins für den Browser nutzen, welche Cookie-Speicherung deaktivieren. Cookies selbst sind für den Nutzer nicht schädigend, da sie keine Schadsoftware oder Viren verbreiten, sondern beim Surfen ein besseres Erlebnis bieten sollen.

Überlegen Sie immer zweimal

Bei Cookies sollten Sie grundsätzlich vorsichtig sein, denn nach DSGVO darf die Verarbeitung der persönlichen Daten nur rechtmäßig erfolgen. Im Idealfall verwenden Sie nur dort Cookies, wo es auch wirklich erforderlich ist, bspw. für Ihren Warenkorb.

Bedenken Sie immer, dass Sie es mit einer Interessenabwägung begründen können müssen.

Cookie Banner verwenden

Als Cookie Banner können Sie Plugins, wie z.B. Cookie Notice verwenden.

Hier sollte sowas stehen wie: „Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.“ inkl. der Verlinkung auf Ihre Datenschutzerklärung, damit Ihre Webseitenbesucher sofort auf Ihre Datenschutzerklärung zugreifen können. Oder noch etwas umfangreicher: „Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung“.
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen bei den Herausforderungen, die die DSGVO mit sich bringen weiterhelfen.
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
SIE PLANEN EINEN RELAUNCH IHRER WEBSEITE?
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihr Web-Projekt!
Angebot anfragen

Über den Autor

Serhat Kaya
Serhat Kaya ist Gründer der Digitalagentur XPERIENTS. Im XPERIENTS Team ist er Experte für SEO & Web Design. Er ist außerdem Host des Podcasts "The Growth Show". Serhat's Leidenschaft ist es, Unternehmer dabei zu unterstützen, die Welt zu verändern.
© 2018-2023 XPERIENTS Digitalagentur GmbH – Alle Rechte vorbehalten. | Made with ♥ in Hamburg

Pin It on Pinterest

crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram