Ein Beitrag von Serhat Kaya Veröffentlicht am 5. November 2018
Im folgenden geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Produktivität erhöhen kannst.
Werden Sie produktiver durch diese Prinzipien
Zunächst ein paar Tipps, wie Sie produktiver sein können:
NR.
1
KONZENTRATION
Das einfachste zuerst: Müssen Sie sich konzentrieren, dann stellen Sie Ihr Smartphone auf lautlos, um nicht von Benachrichtigungen abgelenkt zu werden. Und gehen Sie sogar noch einen Schritt weiter und pausieren Sie Ihren Posteingang mit Inbox Pause.
NR.
2
PRIORISIEREN SIE IHRE AUFGABEN
Priorisieren Sie Ihre Aufgaben und erledigen Sie das wichtigste und dringlichste als Erstes. Und wenn etwas weniger als 2 Minuten dauert. Machen Sie direkt ohne aufzuschieben.
NR.
3
SCHON WIEDER EIN MEETING
Minimieren Sie die Anzahl Ihrer Meetings auf ein Minimum und versuchen Sie sie möglichst nicht länger als 15 min. andauern zu lassen. Wir wissen, dass das nicht einfach ist und manchmal geht ein Meeting länger. Aber versuchen Sie es einfach mal.
NR.
4
MACHEN SIE REGELMÄßIG PAUSEN
Machen Sie alle 25 min. eine kurze Pause, um frische Luft zu tanken und sich selbst nicht zu überlasten.
NR.
5
ERLEDIGEN SIE EINE AUFGABE NACH DER ANDEREN
Machen Sie kein Multitasking, sondern fokussieren Sie sich auf Ihre Aufgaben und delegieren Sie die Aufgabe weiter, wenn eine Aufgabe dringlich, aber nicht wichtig ist.
Werden Sie produktiver mit diesen Tools
NR.
1
FOKUS
Lenken Sie sich gerne mit anderen Webseiten ab, die nichts mit Ihrer eigentlichen Aufgabe zu tun haben? Haben Sie Zeitfresser, wie Instagram oder YouTube identifiziert? Der Panda mit dem Hula Hoop ist zu verlockend? Dann probieren Sie es doch mal mit Apps, die Ihren Zugriff auf einzelne Webseiten und Anwendungen für eine bestimmte Zeit blockieren: Beispiele hierfür sind Freedom (Mac, Windows, iPhone und iPad), SelfControl (Mac only) und Thrive (Android Beta).
NR.
2
TASK MANAGEMENT
Haben Sie häufiger Projekte und Aufgaben mit Deadlines und müssen auch Aufgaben in Ihrem Team koordinieren? Dann empfehlen wir Ihnen Asana, um ein effizientes Projekt- und Aufgabenmanagement durchzuführen.
NR.
3
KOMMUNIKATION
Wollen Sie mit Ihrem Team effizient kommunizieren und Themen in einer Kommunikation behalten, dann empfehlen wir Ihnen Slack. Wir haben Slack zu lieben gelernt. Spätestens als wir angefangen haben für verschiedene Projekte eigene Channels zu erstellen und so Konversationen und Diskussionen übersichtlich zu halten.
NR.
4
NOTIZEN
Notizen immer und überall. Fallen Ihnen immer mal wieder Ideen ein oder Aufgaben die Sie angehen möchten? Dann empfehlen wir Ihnen Tools wie Evernote oder Google Keep. Damit Sie Ihre Ideen, Notizen und Aufgaben immer und überall parat haben.
BONUS: Wenn es über klassische Notizen hinausgeht und Sie ein Tool suchen für Ihre Kreativ-Arbeit, dann empfehlen wir Ihnen Milanote.
NR.
5
OCR SCANNER
Haben Sie häufiger Kontakt mit Kunden, potentiellen Kunden und anderen spannenden Kontakten? Dann empfehlen wir Ihnen zum einen: Möglichst früh sich mit Ihren Kontakten digital auf XING oder LinkedIn zu vernetzen. Denn die Kontaktdaten auf XING und LinkedIn sind i.d.R. immer auf dem aktuellen Stand. Ihre Visitenkarten können mit der Zeit veraltete Informationen enthalten. Nutzen Sie OCR Scan Software, um Visitenkarten zu digitalisieren. Eine gute App hierfür ist Business Card Reader Pro von ABBYY. Dadurch müssen Sie Ihre Visitenkarten nicht händisch abtippen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps helfen Ihren Arbeitsalltag produktiver und noch erfolgreicher zu gestalten!
SIE WOLLEN SICH AUF IHR TAGESGESCHÄFT KONZENTRIEREN?
Wir helfen Ihnen indem wir Ihre Webseite, Online Shop & Online Marketing Kanäle betreuen!
Serhat Kaya ist Gründer der Digitalagentur XPERIENTS. Im XPERIENTS Team ist er Experte für SEO & Web Design. Er ist außerdem Host des Podcasts "The Growth Show". Serhat's Leidenschaft ist es, Unternehmer dabei zu unterstützen, die Welt zu verändern.
Holen Sie sich 50% Zuschuss für Ihre digitale Markterschließung
Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks und wollen Ihre Markterschließung digitalisieren? Sie möchten von der staatlichen Förderung profitieren? Dann könnte „go-digital“ genau das richtige für Sie sein!