Nachfolgend haben wir einige unserer Marketing Ideen für dich gesammelt, damit du dein Unternehmen noch bekannter machen kannst und noch erfolgreicher wirst.
Nachfolgend haben wir einige unserer Marketing Ideen für dich gesammelt, damit du dein Unternehmen noch bekannter machen kannst und noch erfolgreicher wirst.
In der heutigen Zeit kannst du Social Media nicht ignorieren. Überlege dir gut auf welchem sozialen Medium deine Zielgruppe am stärksten erreichbar ist und auf was für einen Content deine potentiellen Kunden reagieren würden. Wir wissen aller Anfang ist schwer, aber hast du einmal angefangen wirst du merken, dass du erstes Feedback von deiner Zielgruppe erhältst und es wird dir leichter fallen. Unser wichtigster Tipp dabei: Bleib authentisch, teile deine Gedanken, dein Produkt und teile alles was du für relevant oder nützlich für deine Zielgruppe findest.
Durch einen Blog kannst du dich als Experte in deinem Gebiet positionieren. Hab keine Angst davor deine Expertise zu teilen. Denn hilfst du deinen Kunden bei einem Thema weiter, kommen sie auf dich zurück, wenn sie ein anderes Problem in deiner Expertise haben. Dies ist einer der stärksten Strategien, um dein Unternehmen zu positionieren. Du musst auch nicht zwingend einen eigenen Blog betreiben. Du kannst auf Plattformen wie Medium, Quora oder LinkedIn deinen Beitrag leisten. Diese Plattformen haben eine große Reichweite und geben dir die Möglichkeit sofort Personen zu erreichen.
Häufig unterschätzt, aber doch so effektiv. Nutze bei denen Facebook Ads Retargeting durch den Facebook Pixel. Dadurch erinnerst du deine Webseitenbesucher noch einmal an dich und du hast so eine höhere Wahrscheinlichkeit die Conversion von einem Besucher zu einem zahlenden Kunden zu erhöhen. Hierfür musst du allerdings den Facebook Pixel auf deiner Webseite installieren. Vergiss auch nicht entsprechende Hinweise auf den Facebook Pixel in deine Datenschutzbestimmungen aufzunehmen.
Pflege deine Profile auf den Businessnetzwerken. Fülle dein Profil vollständig aus. Lade ein aktuelles Foto hoch. Nutze ein Video in deinem LinkedIn Profil. Beschreibe dein Unternehmen und dich selbst. Das ist die Basis, damit du ein gutes Netzwerk aufbauen kannst. Wenn du bereits Kontakte in diesen Netzwerken hast, poste doch mal hin und wieder aktuelle Neuigkeiten in dein Netzwerk. Du kannst eine große Zielgruppe erreichen, wenn einer dieser Posts viral wird. Außerdem sind diese Netzwerke super, um deine unternehmerische Reise zu teilen. Sprich über Herausforderungen und erzähle Geschichten. Je besser deine Geschichten sind, je wahrscheinlicher ist es, dass deine Reichweite viral wächst. Außerdem solltest du auch die Möglichkeit nutzen und andere Unternehmer kontaktieren mit denen du kooperieren kannst. Nicht „Synergien“ sondern echte Kooperationen. Und vergiss nicht deine Kontaktanfragen mit Nachrichten zu schicken, sonst wissen deine kontaktierten Persoenen nicht, warum sie deine Kontaktanfrage annehmen sollen.
Teil eines guten Verkaufstrichters (meist auch Sales Funnel) ist eine E-Mail Marketing Strategie. Dabei sendest du automatisiert E-Mails an Abonnenten deines E-Mail Verteilers. Sei auch hier authentisch und offen. Du kannst hier auf deinen Blog aufmerksam machen, auf neue Produkte oder einfach auf neue Informationen. Vergiss nicht deine Kampagnen in Split Tests aufzuteilen und immer zu testen was gut funktioniert. Bau eine Beziehung mit deinen Abonnenten auf. Sammle Feedback und optimiere deinen Newsletter kontinuierlich. Biete deiner Zielgruppe einen Mehrwert auf den sie nicht verzichten können. Und überlege dir gut in welchem Rhythmus du deinen Newsletter verschicken möchtest.
Wenn es sich für dein Produkt anbietet, versuche mit Influencern zusammen zu arbeiten. Du musst nicht nach Influencern suchen die Millionen von Followern haben. Such nach Micro Influencern mit 10.000 – 100.000 Followern. Die Chancen sind hoch, das diese Influencer dein Produkt gut finden und es mit ihren Followern teilen und es eben jenen empfehlen. Versuche die richtigen Influencer zu finden, welche in deiner Niche Einfluss haben und mit deiner Zielgruppe interagieren. Es geht nicht nur darum eine Message zu verbreiten. Es geht darum deine Message an die richtige Zielgruppe zu verbreiten.
Lerne wie Suchmaschinen funktionieren und optimiere deine Inhalte ohne dabei die Leserfreundlichkeit deiner Inhalte für deine Zielgruppe zu verschlechtern. Achte darauf mit den richtigen Keywords zu arbeiten. Achte darauf keine Black Hat Techniken einzusetzen. Kurzfristig hast du hier vielleicht Wirkung. Aber Google straft dich mit der Zeit dafür ab und du musst sehr viel abarbeiten um den Schaden zu beheben.
Sehr viele Leute verstehen die Wirkung von Empfehlungsmarketing nicht. Empfehlungen können dir ein massiven Wachstum ermöglichen. Aber die richtigen Partner zu finden ist hierbei die Herausforderung. Es wird eine Weile dauern bis du hier ein starkes Netzwerk aufgebaut hast. Lass dich nicht entmutigen. Du wirst die Wirkung mit der Zeit merken und wirst für deine Mühe entlohnt werden. Denk daran deine Partner fair zu entlohnen und am Kuchen zu beteiligen. Meist erfolgt dies anhand eines Provisionsmodells.
Videos sind der Hit aktuell. Und aus gutem Grund: Sie sind einfach zu konsumieren und noch einfacher zu teilen. Filme Videos rund um deine Expertise und mit der Zeit wirst du hier ein Reichweite gewinnen und deine Marke stärken.
Geh zu Veranstaltungen wo deine Zielgruppe auch teilnimmt. Mach Termine auf Messen deiner Zielgruppe. Tausch dich mit deiner Zielgruppe aus und hol dir stets Feedback. Wenn sich die Möglichkeit bietet trete als Speaker auf Konferenzen oder anderen Veranstaltungen auf. All diese Aktivitäten können dir beim kommunizieren deiner Botschaft weiterhelfen.
Willst du noch mehr Reichweite und Umsatz erzielen? Dann kontaktiere uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir beraten dich gerne und helfen dir dabei noch erfolgreicher zu werden.